In Gesprächen mit Landwirten zum Thema Leistungsprüfung kommt immer wieder die Frage bzgl. der Ursachen für Unterschiede in den Milchinhaltsstoffen zwischen Milchleistungsprüfung und Molkerei. Dieses Informationsblatt soll die Abläufe der Probenahme und Analyse der Milch bei Milchleistungsprüfung und Molkerei aufzeigen und Erklärungen für mögliche Unterschiede in den Analysewerten der beiden Systeme liefern. Es werden die Analysewerte Fett, Eiweiß, Harnstoff und Zellzahl behandelt.
Basis für die Trinkwasserkontrolle ist die Österreichische Trinkwasserverordnung. Darin ist festgelegt, dass neben der Untersuchung des Wassers auch eine Begehung der Anlagen zur hygienischen Beurteilung der gesamten Anlage (von der Quelle bis zur Verbrauchsstelle) erforderlich ist. Zum Gesamtbefund wird eine gutachterliche Beurteilung erstellt aus der hervorgeht, ob die Anlage geeignet ist einwandfreies Trinkwasser zu liefern.